Beliebte Tipps zur Selbstverbesserung, die kontraproduktiv sind
Es gibt Tausende von Büchern, Millionen von Blogbeiträgen und noch mehr Stunden an Videoinhalten darüber, wie man ein besseres Leben führt.
Ich finde es wunderbar, dass sich die Gesellschaft so sehr der Selbstverbesserung geöffnet hat – sie kann Millionen von Menschen auf der ganzen Welt helfen, ein glücklicheres, produktiveres und erfüllteres Leben zu führen.
Trotzdem gibt es im Ozean der Selbsthilfeinhalte auch viele kontraproduktive Ratschläge. Und darum geht es in diesem Artikel.
Lassen Sie mich vier allgemeine Tipps zur Selbstverbesserung teilen, die nicht so gut funktionieren, wie die Gurus oft behaupten, dass sie es tun.
#1: Folgen Sie Ihrer Leidenschaft
Heutzutage gibt es diesen immensen Druck, dass Ihre Arbeit Ihre Leidenschaft sein muss. Ich bin nicht einverstanden.
Die meisten Menschen wissen nicht, was ihre „Leidenschaft“ ist. Es ist viel zu groß, um es herauszufinden. Ich weiß nicht einmal, was meine Leidenschaft ist, um ehrlich zu sein.
Außerdem neigen Leidenschaften dazu, im Laufe der Jahre zu verblassen. Leidenschaften sind normalerweise Themen, an denen man sich für ein paar Jahre sehr interessiert, nur um dann zu anderen Interessengebieten überzugehen.
Dies ist ein normaler Verlauf im Leben.
Versteh mich nicht falsch, ich denke nicht, dass es in Ordnung ist, deine Arbeit zu hassen. Das Leben ist zu kurz, um in einem Job stecken zu bleiben, der einen nicht erfüllt.
Ich denke, es ist wichtig, eine Arbeit zu machen, die einem Spaß macht – aber es muss auch nicht die größte Leidenschaft sein.
Ihre größten Leidenschaften könnten in Ihrem Privatleben liegen – nicht in Ihrem Berufsleben. Vielleicht ist es Wandern, Kochen, Sport oder Musik machen.
Sie müssen diese Dinge nicht zu Ihrer Arbeit machen, wissen Sie. Du kannst, musst aber nicht.
Anstatt deiner Leidenschaft zu folgen, warum beginnst du nicht damit, deiner Neugier zu folgen.
Es ist viel einfacher und übt viel weniger Druck auf Ihre Schultern aus.
#2: Lesen Sie mehr
Dieser mag überraschen. Aber die Wahrheit ist, man muss nicht unbedingt mehr lesen, man muss besser lesen. Das ist ein großer Unterschied.
Die meisten Inhalte zur Selbstentwicklung ermutigen die Menschen jedoch nur, mehr zu lesen. Dies führt dazu, dass Menschen zu „Wissensjunkies“ werden, die sich darauf konzentrieren, nur mehr zu konsumieren, anstatt die Lektionen, die sie gelernt haben, tatsächlich zu meistern.
Es geht nicht nur ums Konsumieren, es geht darum, die Lektionen in Ihrem wirklichen Leben anzuwenden. Da werden die wirklichen Fortschritte gemacht.
Konzentrieren Sie sich daher darauf, besser zu lesen, anstatt nur mehr zu lesen. Besser lesen heißt:
Wählen Sie gezielt Bücher aus, um Ihr Leben oder Ihre Karriere voranzutreiben – nicht immer wieder die gleiche Art von Selbstentwicklungskram.
Lesen Sie mit Fokus, damit Sie die Informationen tatsächlich aufnehmen, anstatt sie zu überfliegen, um schnell zu lesen
Detaillierte Notizen machen
Studium Ihrer detaillierten Notizen
Wenden Sie das Wissen in Ihrem wirklichen Leben an, anstatt zum nächsten Buch überzugehen
Sie sagen, Wissen ist Macht, aber das stimmt nicht. Mehr Wissen allein wird Ihr Leben nicht verändern – mehr angewandtes Wissen schon.
Es spielt keine Rolle, ob Sie 30, 50 oder 100 Bücher pro Jahr lesen – was am wichtigsten ist, ist, wie sich Ihr Leben durch all das Lesen verbessert.
Jemand, der zehn Bücher in einem Jahr gründlich studiert, ist vielleicht besser dran als jemand, der hundert Bücher in einem Jahr liest.
Lesen Sie nicht nur mehr – lesen Sie besser.